Gerald Ciolek wird völlig überraschend Deutscher Meister
Rennen: Deutsche Straßen Meisterschaft Mannheim (GER) am 26.6.2005
Eine Woche vor dem Start der Tour de France wird traditionell ein neuer Deutscher Meister gesucht, genau so traditionell wie der Termin war das der Sieger aus dem Team Telekom bzw. später T-Mobile Team kam. Seit dem die Deutschen Meisterschaften 1995 wieder eigenständig ausgerichtet wurden, zuvor gab es immer eine Drei-Nationen-Meisterschaften zusammen mit der Schweiz und Luxemburg später Lichtenstein, stelle das Team des Telefonkonzerns immer wieder den Sieger. 1995 war Udo Bölts der erste Meister es folgten Namen wie Jan Ullrich, Erik Zabel, Danilo Hondo und Andreas Klöden. Letzter holte 2004 den 10. Titel in Folge für das Team. Vor allen Dingen in den ersten Jahren war eigentlich keine Konkurrenz zu erkennen. Erst ab 2003 bzw. 2004 wurde die Konkurrenz vor allen Dingen durch das Gerolsteiner Team dichter.
Der Kurs in Mannheim war komplett flach, nicht einen einzigenHöhenmeter gab es zu überwinden. Es lief also alles auf einen Massenspurt hinaus, bei dem es nur zwei potentielle Siegesanwärter gab. Erik Zabel, der kurz zuvor erfahren hatte das er in diesem Jahr zum ersten mal nicht im Aufgebot des Tour de France seinens Team T-Mobile Teams stehen würde, und Robert
In Mannheim beendete er dann die Siegesserie des T-Mobile Teams und musste das Deutsche Meistertrikot in den nächsten Wochen bei kleinen Rundstreckenrennen wie Stadtlohn oder Rheinbach präsentieren.
Durch Ciolek´s Sieg wurde das Ende der T-Mobile Ära in Deutschland eingeleitet. Auch im nächsten Jahr ging der Titel mit Dirk Müller an einen absoluten Außenseiter, der als Amateur sich den Titel sicherte. Für Ciolek begann aber nach seinem Sieg der große Aufstieg zum Vollzeitprofi welcher jedem bekannt sein sollte.